Urge Overkill
Urge Overkill | ||
---|---|---|
Herkunft: | Chicago, USA | |
Aktiver Zeitraum: | 1986 - 1997 seit 2004 | |
Genres: | Independent Rock | |
Labels: | Touch and Go Geffen | |
Homepage: | urgeoverkill.com | |
Nathan "Nash Kato" Katruud Eddie "King" Roeser Mike Hodgkiss Brian Quast | ||
Johnny "Blackie Onassis" Rowan Pat Byrne Kriss Bataille Jack "The Jaguar" Watt |
Urge Overkill sind eine Independent-Rock-Band aus Chicago (USA), die spätestens mit dem Song Girl, You'll Be a Woman Soon aus dem Film Pulp Fiction weltweit bekannt wurde.
Inhaltsverzeichnis
Bandgeschichte
An der Northwestern University in Chicago treffen sich 1985 Nathan "Nash Kato" Katruud und Eddie "King" Roeser. Sie gründen mit dem Schlagzeuger Pat Byrne eine Band, und nennen sie Urge Overkill nach einem Ausdruck aus dem Parliament-Song Funkentelechy.
Zusammen mit Steve Albini, der zu der Zeit ebenfalls an der Northwestern ist, nehmen sie die EP Strange, I... auf. Kriss Bataille ersetzt danach Byrne am Schlagzeug, und 1988 erscheint die erste LP Jesus Urge Superstar, die ebenfalls von Albini produziert wird.
Es folgt ein Stilwechsel durch den neuen Prodzuenten Butch Vig, der dann auch Nirvanas Nevermind produziert. Zwei weitere Alben werden veröffentlicht, bis 1992 die 10" Stull erscheint, die die Neil-Diamond-Coverversion "Girl, You'll Be a Woman Soon" enthält. Daraufhin wechseln sie ihr Label, gehen zum Major Geffen und veröffentlichen mit Saturation 1993 ein vielbeachtetes Album.
1993
1994 meldet sich dann Quentin Tarantino bei Urge Overkill, um "Girl, You'll Be a Woman Soon" in seinem nächsten Film Pulp Fiction zu verwenden. Der Film wird einer der bekanntesten und erfolgreichsten Filme der 1990er, und die Single steigt mit dem Kinoerfolg in die Charts.
Das folgende Album Exit the Dragon bleibt hinter den Erwartungen zurück, die Single The Break floppt, und es folgt eine mäßig erfolgreiche Tour. Onassis wird wegen Drogenproblemen verhaftet, das Label trennt sich von der Band, 1997 lösen Urge Overkill sich auf.
2004 treten "Nash Kato" Katruud und "King" Roeser mit neuem Line-Up unter dem Namen Urge Overkill wieder auf. Eine Albumveröffentlichung folgt jedoch erst 2011 mit Rock & Roll Submarine.
Diskografie
- Alben
- 1988 Jesus Urge Superstar (Touch and Go Records)
- 1990 Americruiser (Touch and Go)
- 1991 The Supersonic Storybook (Touch and Go)
- 1993 Saturation (Geffen Records)
- 1995 Exit The Dragon (Geffen)
- 2011 Rock & Roll Submarine
- Singles/EPs
- 1986 Strange, I...
- 1987 Lineman
- 1990 Ticket To L.A. 7"
- 1991 (Now That's) The Barclords (Sub Pop Singles Club)
- 1992 Stull EP
- 1993 Sister Havana
- 1993 Dropout
- 1993 Bottle Of Fur
- 1993 Positive Bleeding
- 1994 Girl, You'll Be a Woman Soon
- 1995 The Break
- 1995 View Of The Rain
- 1995 Somebody Else's Body
- 2011 Effigy
- Sonstige
- 1993 The Urge Overkill Story...Stay Tuned: 1988-1991 (Touch and Go)
Charts
Jahr | Titel | Charts | |||||||||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
D | UK | US | A | CH | SV | NL | F | P | NOR | FIN | DK | AUS | NZ | ||
1995 | Exit The Dragon | 48 | – | — | 37 | — | — | — | — | — | 24 | — | — | — | 50 |
Singles | |||||||||||||||
1994 | Girl, You'll Be a Woman Soon | — | 37 | 59 | 22 | — | — | — | 10 | — | — | — | — | 21 | 19 |
Jahrescharts
Jahr | Titel | Kritiker Charts | Leser Charts | |||||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
NME | Spex | Musikexpress | Intro | Rolling Stone | Visions | Spex | Musikexpress | Intro | Rolling Stone | Visions | ||
1991 | Supersonic Storybook | – | 06 | – | — | — | — | 08 | — | — | — | — |
1993 | Saturation | 40 | — | 40 | — | — | — | 09 | — | — | — | — |
1995 | Exit the Dragon | 21 | — | — | — | — | — | — | — | – | — | 21 |
Singles | ||||||||||||
1991 | Now That's The Barclords | – | 09 | — | — | — | — | – | — | – | — | — |
1992 | Stull EP | – | 07 | — | — | — | — | 20 | — | – | — | — |
1993 | Sister Havana | — | — | — | — | — | — | 03 | — | – | — | — |
1994 | Girl, You'll Be A Woman Soon | 29 | — | — | — | — | — | — | — | — | — | — |
All-Time-Charts
Saturation
Exit The Dragon
Samplerbeiträge
- 1993 Take A Walk auf No Alternative
- 1994 Dropout auf Geffen Rarities Vol.1
- 1994 Girl, You'll Be A Woman Soon auf Pulp Fiction (O.S.T.)
- 2002 Sister Havana auf Introduced 100 (CD3)
Referenzbands
- Dinosaur Jr
- wurden beeinflusst von: Hüsker Dü
- beeinflussten: Flop
Coverversionen
Urge Overkill covern...
- Girl, You'll Be a Woman Soon von Neil Diamond
Videos
- 1990 Faroutski
- 1991 The kids are insane (Regie: Paul Andresen & George Dougherty)
- 1991 Ticket to L.A.
- 1991 The candidate (Regie: Paul Andresen & George Dougherty)
- 1993 Take a walk (Regie: Matt Mahurin)
- 1993 Sister Havana (Regie: Paul Andresen & George Dougherty)
- 1993 Positive bleeding (Regie: Jeffrey Plansker)
- 1994 Girl, you'll be a woman soon (Regie: Drew Carolan)
- 1995 The Break (Regie: Samuel Bayer)