Tribute-Album
Aus indiepedia.de
Ein Tribute-Album ist ein Musikalbum, das meist Coverversionen von Titeln eines bestimmten Musikers oder einer bestimmten Band enthält, es kann sich aber auch um Songs über den Musiker bzw. die Band handeln. Häufig hat sich die Band zum Zeitpunkt des Tribute-Albums aufgelöst. Die Erlöse werden oft einem guten Zweck zugeführt. Abgesehen von wenigen Vorläufern soll das erste Tribute-Album nicht früher als 1981 mit Armacord zu Nino Rotas Musik erschienen sein.
Beispiele
- siehe: Kategorie:Tribute-Alben
- Die Ärzte – Götterdämmerung: Tribut an die beste Band der Welt
- Tori Amos – Songs of a Goddess: Tribute to Tori Amos
- The Beatles – This Bird Has Flown – A 40th Anniversary Tribute to the Beatles' Rubber Soul
- Black Sabbath – Nativity in Black
- The Carpenters – If I Were a Carpenter
- Leonard Cohen – I'm Your Fan
- Nick Drake – In Search of a Master – In Search of a Slave. A Tribute to Nick Drake
- Depeche Mode – For the Masses
- The Doors – Stoned Immaculate: The Music of the Doors
- The Fall – Perverted By Mark E. – A Tribute To The Fall
- Peter Green - Peter Green Songbook – A Tribute to His Work in Two Volumes
- Jimi Hendrix – If 6 Was 9: A Tribute to Jimi Hendrix
- Jimi Hendrix – Stone Free – A Tribute to Jimi Hendrix
- The Jam – A Tribute to The Jam
- Daniel Johnston – The Late Great Daniel Johnston: Discovered Covered
- KISS – KISS My Ass
- Motorpsycho – Selfindulgent Monominds – A Tribute to Motorpsycho
- The Ramones – We're a Happy Family – A Tribute to the Ramones
- Rio Reiser – Familienalbum und Familienalbum Band 2
- The Residents - Eyesore: A Stab at The Residents
- The Smiths – The Smiths Is Dead
- Sonic Youth – Confuse Yr Idols (A Tribute to Sonic Youth)