The Von Bondies
Inhaltsverzeichnis
Genre
Line-Up
- Jason Stollsteimer, Gesang, Gitarre
- Marcie Bolen, Gitarre
- Yasmine Smith, Bass seit 2004
- Don Blum, Schlagzeug
Bandgeschichte
Ein Guitar Wolf-Konzert begeisterte die ehemaligen College-Freunde Jason Stollsteimer and Marcie Bolen so sehr, dass sie beschlossen, eine Band zu gründen, damals noch unter dem bösen Namen "The Babykillers". Die Band spielte Konzerte in der Gegend um Detroit und nahm einige Singles auf, wie "It Came From Japan", eine Ode an Guitar Wolf. Jack White produzierte gemeinsam mit Jim Diamond (The Dirtbombs) ihr Debütalbum "Lack of Communication", das Ende 2001 in nur drei Tagen aufgenommen, aber nichtsdestotrotz zu einem Underground-Hit wurde.
Die Band war aber mit dem schroffen Sound des Debüts unzufrieden und nahm eine Reihe von Peel Sessions auf, die unter dem Titel "Raw and Rare" veröffentlicht wurden. Jack White nahm Jason Stollsteimer dessen Kommentare über den "schlechten Sound" aber übel und schlug ihn bei einem Konzert zusammen. [1]
Was für Jack White einige Sessions in Aggressionsbewältigung bedeutete, war für die Von Bondies unbezahlbare Promotion. Im Februar 2004 kam ihr Album "Pawn Shoppe Heart" auf den Markt, das von Jerry Harrison (Talking Heads) produziert wurde. 2008 veröffentlichte die Band den Nachfolger "Love, Hate, and Then There's You".
Diskographie
Alben
- 2001 Lack of Communication
- 2003 Raw and Rare
- 2004 Pawn Shoppe Heart
- 2008 Love, Hate and Then There's You
Singles
- Nite Train
- It Came From Japan
- 2004 C'mon C'mon
- 2004 Tell Me What You See
- 2008 We Are Kamikazes EP (In The Act/Cargo)
- 2008 Pale Bride (limitiert) (18. November)
Charts
Jahr | Titel | Charts | |||||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
D | US | UK | A | CH | S | F | NOR | FIN | NZ | ||
2004 | Pawn Shoppe Heart | - | 197 | 36 | - | - | - | 176 | - | - | - |
Singles | |||||||||||
2004 | C'mon C'mon | - | - | 21 | - | - | - | - | - | - | - |
2004 | Tell Me What You See | - | 43 | - | - | - | - | - | - | - | - |
Jahrescharts
Jahr | Titel | Kritiker Charts | Leser Charts | |||||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|
NME | Intro | Visions | Pitchfork | Les Inrocks | Spex | Intro | ||
2002 | Lack Of Communication | - | - | |||||
2004 | Pawn Shoppe Heart | - | - | |||||
Singles | ||||||||
2004 | C'mon C'mon | 27 | 23 |
Kompilationsbeiträge
- 2005 "Not That Social" auf House Of Wax (O.S.T.)
- 2006 "C'mon C'mon" auf Rescue Me (O.S.T.)
Trivia
- Die Single "C'mon, C'mon" wurde in verschiedensten Computerspielen, wie "MVP Baseball 2004", "Gretzky NHL 2005" und "Burnout 3: Takedown" verwendet, die beliebte US-Serie "Rescue Me" verwendet sie als Titelsong, Pepsi für eine iTunes-Superbowl-Werbung. "It Came From Japan" wurde ohne Erlaubnis der Band in einer Folge von Buffy The Vampire Slayer verwendet.
- Die Von Bondies sind ihn Michael Winterbottoms umstrittenen Film "9 Songs" zu sehen.
Referenzbands
- White Stripes, The Datsuns, VHS or Beta, The Rapture, The Kills, Louis XIV
- wurden beeinflusst von: MC5, Gun Club, Pixies, The Sonics, The Velvet Underground, Pavement
Videoclips
- 2002 It Came from Japan (Regie: Anthony Ernest Garth)
- 2004 C'mon C'mon (Regie: Charles Jensen)