Super Electro Sound Recordings
Super Electro Sound Recordings war das Label des Mudhoney-Gitarristen Steve Turner, das dieser im Jahre 1992 gründete.
Inhaltsverzeichnis
Genres
Grunge, Garage Rock, Indierock, Psychedelic, Punk
Info
1992 trug es sich zu, dass der Mudhoney-Gitarrist Steve Turner über Aufnahmen der Bands The Sad and Lonelys und The Fall-Outs verfügte und sie eigentlich seinem Stammlabel Sub Pop zur Veröffentlichung anbieten wollte. Als diese zwar ablehnten, ihn jedoch dazu ermutigten, die Platten selbst zu veröffentlichen, und auch finanzielle Unterstützung versprachen, gründete Turner Super Electro Sound Recordings. Die ersten Veröffentlichungen auf Super Electro waren dann auch eine EP der Sad and Lonelys sowie die selbstbetitelte LP der Fall-Outs. Diese entsprachen auch der Intention des Labelgründers, sich um die Musik jenseits der etablierten Grungeszene wie Garagenrock, Psychedelic und Punk zu kümmern. Hinzu kamen im Laufe der Zeit Platten von The Kent 3, Holly Golightly, The Wiretaps, Thee Headcoats und Wellwater Conspiracy, außerdem einige Bands aus der Medway-Szene in England. Außerdem gab es auch eine 7"-Single von Turners eigener Band Mudhoney sowie Wiederveröffentlichungen von altem Mr. Epp and the Calculations-Material. Das letzte Update des Labels datiert auf das Jahr 2001, und zu dieser Zeit sprach Steve Turner bereits von den finanziellen Belastungen, die das Label mit sich brachte.
Bands
- Holly Golightly
- The Kent 3
- Mudhoney
- Mr. Epp and the Calculations
- The Sad and Lonelys
- Wellwater Conspiracy
- The Wiretaps
Trivia
- Bis zum Erscheinen der Fall-Outs-CD "Sleep" 1994 war Super Electro Sound Recordings ein reines Vinyl-Label.
Weblinks
- Interview von 2001 mit Steve Turner über das Label
- Super Electro bei Lamestain mit MP3-Downloads