Sonic Youth – The Destroyed Room: B-Sides And Rarities
The Destroyed Room: B-Sides And Rarities | ||
---|---|---|
Sonic Youth | ||
Veröffentlicht: | 12. Dezember 2006 (USA) 15. Dezember 2006 (D) | |
Label & Vertrieb: | Geffen (CD) Goofin' Records (LP) | |
Albumlänge: | 76:30 | |
Produziert von: | verschiedene | |
Genre: | Indierock, Noiserock | |
Formate: | CD, 2LP | |
Singles: | -- | |
Chronologie
2006 Rather Ripped
|
The Destroyed Room: B-sides And Rarities ist eine von der Band Sonic Youth ausgesuchte Zusammenstellung ihrer Aufnahmen von 1991 bis 2003.
Inhaltsverzeichnis
Zum Album
Die Compilation ist am 12. Dezember 2006 in den USA und am 15. Dezember 2006 in Deutschland auf Geffen Records erschienen. Darauf enthalten sind Songs aus ihrer Zeit bei Geffen, die nur auf Vinyl, auf limitierten Veröffentlichungen, B-Seiten oder noch nie veröffentlicht wurden. Es ist das letzte Werk, dass im Rahmen des Vertrags mit Geffen erscheinen wird. Der Titel "The Destroyed Room" ist eine B-Seite auf der "Youth Against Fascism"-Single.
Line-Up
- Thurston Moore (Gesang, Gitarre)
- Lee Ranaldo (Gesang, Gitarre)
- Kim Gordon (Gesang, Bass)
- Steve Shelley (Schlagzeug)
- Jim O'Rourke (Multiinstrumentalist)
Tracklisting
- Fire Engine Dream 10:22
- Fauxhemians 4:03
- Razor Blade 1:03
- Blink 5:21
- Campfire 2:18
- Loop Cat 5:39
- Kim's Chords 5:58
- Beautiful Plateau 3:05
- Three Part Sectional Love Seat 8:15
- Queen Anne Chair 4:36
- The Diamond Sea 25:50
zu den Songs
Fire Engine Dream
Outtake aus "Sonic Nurse" (2003), noch nicht veröffentlicht
Fauxhemians
aus den The Noho Furniture Sessions (2001); Veröffentlicht auf der "All Tomorrow's Parties 1.1" Compilation auf ATP Records.
Razor Blade
B-side der "Bull in the Heather" Single (1994)
Blink
vom "Pola X" Soundtrack (1999)
Campfire
Von der "At Home With The Groovebox" Compilation (2000) auf Grand Royal Records.
Loop Cat
Von der "You Can Never Go Fast Enough" Compilation (2003) auf Plain Recordings.
Kim's Chords
Bonustrack auf der Japan-Edition von "Sonic Nurse" (2003)
Beautiful Plateau
Bonustrack auf der Japan-Edition von "Sonic Nurse" (2003)
Three Part Sectional Love Seat
aus den The Noho Furniture Sessions (2001), unveröffentlicht
Queen Anne Chair
aus den The Noho Furniture Sessions (2001), unveröffentlicht
The Diamond Sea
Anderer Schluss als bei der Version auf "Washing Machine" (1995), B-Seite der The Diamond Sea CD Single
Kritiken
- bei BANDS Magazine
- Rezension auf spex.de
Sounds
Kims Chords als Stream
Weblinks
Thurston Moore | Kim Gordon | Lee Ranaldo | Steve Shelley | Mark Ibold
Coco Hayley Gordon Moore | Jim O'Rourke | Richard Edson | Jim Sclavunos
Confusion Is Sex |
Bad Moon Rising |
EVOL |
Sister |
Daydream Nation |
Goo |
diRty |
Experimental Jet Set, Trash and No Star |
Washing Machine |
A Thousand Leaves |
NYC Ghosts & Flowers |
Murray Street |
Sonic Nurse |
Rather Ripped |
The Eternal
Ciccone Youth:
The Whitey Album
Zusammenstellungen:
Corporate Ghost |
The Destroyed Room |
Hits Are for Squares
SYR:
SYR8: Andre Sider Af Sonic Youth
Soloalben Thurston Moore:
Trees Outside the Academy |
Demolished Thoughts
Kool Thing | 100% | Sugar Kane | The Diamond Sea | Little Trouble Girl