Peer
Aus indiepedia.de
- Herkunft: Berlin
Inhaltsverzeichnis
Genre
Band
- Peer Göbel (Gesang+Gitarre)
- Daniel von Fromberg (Gitarre)
- Thomas Heinrich (Bass)
- Philipp Guhr (Piano/Synth)
- Martin (Marv) Thomas (Schlagzeug)
Bandgeschichte
Die Band PEER entstand im Dezember 2007 aus dem Solo-Projekt von Le Mobilé-Sänger Peer Göbel, der unter dem Namen "Peer" mit Locas in Love und ClickClickDecker auf Tour war und zwei CDs veröffentlicht hat. Gründungsmitglieder der Band sind Martin (Marv) Thomas (Ex-Hund am Strand), Philipp Guhr (Ampl:tude), Daniel von Fromberg und Karsten Dauwe (Ex-Elaine). Karsten Dauwe verließ im Juni 2009 aus Jobgründen die Band, seinen Platz nahm Thomas Heinrich (Ex-Sumo) ein.
PEER tourten 2009 und 2010 u.a. mit ClickClickDecker und Ja, Panik und spielten u.a. auf dem Mamallapuram-Festival.
Das Debüt-Album "Wir sind Peer" erschien am 15. Oktober 2010 auf Sitzer Records/Broken Silence, die erste Single "Schutzraum" erschien am 20. August 2010.
Trivia
- Das Album "Wir sind Peer" ist die erste Produzentenarbeit von Björn Sonnenberg und Jan Niklas Jansen von Locas in Love und Karpatenhund.
- Auf der Record-Release-Party am 24.10.2010 im Berliner NBI coverten Gäste je einen Song vom Album, darunter Sven van Thom, Tobias Siebert, Kitty Solaris, Petula, Der elegante Rest, Kid Ikarus, Guillermo Morales, Sebastian Block und Marit Fahlander.
Diskographie
- Alben
- 2010 "Wir sind Peer" auf Sitzer Records/Broken Silence
- Singles und EPs
- 2010 "Schutzraum" auf Sitzer Records/Broken Silence
Kompilationsbeiträge
- 2008 „Krise“ auf dem Mamallapuram Festival 2008 Sampler/Mixtape
- 2008 "Sechundneunizig" (mp3) auf dem Mikrofisch "Remake" Album "Monsters Of The Universe" (Cover von Mikrofischs "Let's Kiss And Listen to Bis" (mp3))