Pavement
Pavement | ||
---|---|---|
![]() Pavement 1993 | ||
Herkunft: | Stockton (Kalifornien, USA) | |
Aktiver Zeitraum: | 1992 bis 1999 | |
Genres: | Independent Rock | |
Labels: | Matador Records | |
Homepage: | @ matadorrecords.com | |
Stephen Malkmus (Gitarre, Gesang) Scott Kannberg (Gitarre) Steve West (Schlagzeug seit 1993) Mark Ibold (Bass) Bob Nastanovich (Perkussion) | ||
Gary Young (Schlagzeug bis 1993) |
Pavement ist eine der wohl wichtigsten Independent-Rock-Bands der 1990er Jahre um das genreprägende Mastermind Stephen Malkmus.
Inhaltsverzeichnis
Bandgeschichte
Scott Kannberg unter dem Namen "Spiral Stairs" und Stephen Malkmus unter dem Namen "S.M." begannen 1989 in Stockton, Kalifornien, zusammen eigene Songs aufzunehmen. Ihre ersten noch sehr von The Fall inspirierten EPs "Slay Tracks (1933-1969)", "Demolition Plot J-7" und "Perfect Sound Forever" nahmen Pavement nach als Lo-Fi-Produktionen im Studio des früheren Hippies Gary Young auf, der auch das Schlagzeug während der Aufnahmen spielte und so ein Mitglied der Band wurde.
Slanted and Enchanted
Durch die Aufnahme des Bassisten Mark Ibold und des Perkussionisten Bob Nastanovich zu einer Band geformt, veröffentlichten Pavement 1992 ihr viel beachtetes Debütalbum "Slanted and Enchanted", während die ebenfalls 1992 erschienene EP "Watery, Domestic" das Bindeglied bildet zwischen den frühen Lo-Fi-Tagen und den noch kommenden Alben.
Zu Slanted & Enchanted ging die Band auf eine längere Tour, und es zeigte sich, dass der etwa zehn Jahre ältere Young eine nicht gerade einfache Persönlichkeit war. Nach einigen Jahren Tour und Songaufnahmen trennte sich schließlich die Band von Young, und als neuer Schlagzeuger kam Steve West zur Band.
Crooked Rain
1994 erschien dann das Album Crooked Rain, Crooked Rain, das zum Teil mit altem und neuem Schlagzeuger aufgenommen wurde. Die Songs hatten nur noch wenig mit dem Lo-Fi-Sound der Anfangszeit zu tun und mit Cut Your Hair wurde das erste Pavementvideo auch relativ erfolgreich auf MTV gespielt.
Es folgte als dritte Single des Albums Range Life, die durch kritische Zeilen zu den gerade sehr erfolgreichen Smashing Pumpkins und den Stone Temple Pilots berühmt wurde. Billy Corgan, Sänger der Smashing Pumpkins wollte daraufhin nicht zusammen mit Pavement auf dem Lollapalooza-Festival spielen, dessen Headliner die Pumpkins waren.
Wowee Zowee & Brighten the Corners
1995 erschien Wowee Zowee, die Band ging zusammen mit Blumfeld auf England- und USA-Tour und 1997 folgte Brighten the Corners, das eine ein sehr ausschweifendes, viele Stile abdeckendes Album, das andere ein mehr fokussiertes Album.
Mit Brighten the Corners begannen sich dann auch die ersten Anzeichen der späteren Trennung zu zeigen. Einige Bandmitglieder konzentrierten sich auf andere Projekte, während andere mehr Zeit mit der Familie verbringen wollten.
Terror Twilight
Trotzdem sollte noch das letztes Album Terror Twilight erscheinen, für dessen Songwrtiting komplett Stephen Malkmus verantwortlich ist. Und eigentlich sollte das Album selbst produziert werden, allerdings musste schließlich ein Produzent (Nigel Godrich) engagiert werden.
Trotz der Spannungen, die es gab, wurde noch eine letzte Tour gebucht, die zum endgültigen Ende führte. Malkmus konnte oder wollte während des Auftritts auf dem Coachella-Festival nicht singen, und sagte nach dem Auftritt, dass er nicht weitermachen wolle. Trotzdem wurde aber die Tour noch zu Ende gespielt.
Nach der Trennung
Als Pavement sich 1999 nun offiziell getrennt hatten, suchten die Mitglieder mehr oder weniger schnell eine neue musikalische Beschäftigung. So startete Sänger Stephen Malkmus das Projekt Stephen Malkmus and the Jicks. Der ehemalige Pavement-Bassist Mark Ibold spielt seit 2006 bei der legendären Indie-Band Sonic Youth. Scott Kannberg war nach Pavement Mitglied von Preston School of Industry. Außerdem veröffentlicht er 2009 unter dem Namen Spiral Stairs sein erstes Soloalbum mit dem Titel The Real Feel. Bei dem Album bekam er Unterstützung von Mitgliedern der Broken Social Scene, der Posies und der Preston School of Industry.[1]
Es wurden immer wieder Gerüchte um eine Reunion der Band laut, zum Beispiel zum 20-jährigen Jubiläum der Band 2009 – Sänger Stephen Malkmus schien das jedoch nicht zu wollen. Jedoch hatten Pavement 2009 tatsächlich einen Auftritt in der Besetzung, in welcher die Band seit 1993 zusammen war. Lediglich Gitarrist Scott Kannberg spielte bei dem Auftritt nicht mit, obwohl er zu den Feierlichkeiten anwesend war. Bei dem Auftritt handelte es sich um die Hochzeitsfeier des Schlagzeugers Bob Nastanovich, bei welchem die Band ausschließlich Cover-Songs spielte. [2]
Im September 2009 wurde auf crookedrain.com angekündigt, dass Pavement 2010 tatsächlich wieder Konzerte in Orginalbesetzung (Ibold, Kannberg, Malkmus, Nastanovich und West) spielen werden, wobei ausdrücklich darauf hingewiesen wurde, dass diese keine dauerhafte Reunion oder ähnliches einleiten. Das erste dieser Konzerte soll am 21. September 2010 im New Yorker Central Park stattfinden, der Vorverkauf für das Konzert startet am 18. September 2009.[3]
Es folgen auch Konzerte auf europäischen Bühnen, jedoch ohne neu geschriebenes Material.
Diskographie
* für die komplette Diskographie siehe den Artikel Pavementdiskographie
- 1992 Slanted and Enchanted
- 1994 Crooked Rain, Crooked Rain
- 1995 Wowee Zowee
- 1997 Brighten the Corners
- 1999 Terror Twilight
Coverversionen
Pavement werden gecovert von...
- 36 verschiedenen Bands auf Everything Is Ending Here: A Tribute To Pavement
- Draco - "Strings of Nashville"
- Surfer Blood - "Box Elder"
Referenzkasten
- In "Range Life" werden die populären Alternative Rock Superbands The Smashing Pumpkins und Stone Temple Pilots, letztere als "Elegant Bachelors", auf die Schippe genommen. Und obwohl Stephen Malkmus diese Zeilen nur aus der Sicht des alternden Hippiecharakters aus dem Song verstanden wissen wollte, prägten sie das Pavement-Image der elitären Snobs umso mehr.
- Spearmint widmeten Pavement den Song "This is a Souvenir". (auf: Everything Is Ending Here: A Tribute To Pavement)
Referenzbands
- Silver Jews, Sebadoh, Modest Mouse
- wurden beeinflusst von: The Fall, The Velvet Underground, Sonic Youth
- beeinflussten: nahezu alle weiteren Indie-Rock-Bands, die späten Blur
- Nachfolgebands: Stephen Malkmus and the Jicks, Preston School Of Industry, Spiral Stairs (beide mit Scott Kannberg)
Kompilationsbeiträge
- 1993 Unseen Power Of The Picket Fence auf No Alternative
- 2002 Cut Your Hair (Video) auf Introduced 100 DVD
Videos
Weblinks
Quellen
- ↑ http://www.tonspion.de/musik/spiral-stairs/musik/334022
- ↑ http://www.visions.de/news/10725/Pavement-Beinah-Reunion
- ↑ http://www.visions.de/news/11736/Pavement-Live-Reunion
Bootlegs
Stephen Malkmus | Scott Kannberg | Mark Ibold | Bob Nastanovich | Steve West
Slanted and Enchanted | Crooked Rain, Crooked Rain | Wowee Zowee | Brighten the Corners | Terror Twilight