Meredith Monk
Aus indiepedia.de
Inhaltsverzeichnis
Genre
Biografie
Meredith Monk kann man wohl ohne Probleme ein Allround-Talent nennen. Geboren 1942 in New York, betätigt sie sich sowohl als Komponistin, Regisseurin/Choreografin, Sängerin, als auch auf dem Gebieten des Films oder der neuen Oper. Sie gilt als Pionierin der 'extended vocal technique' und der 'interdisziplinären Performance'. Sie gewann unzählige Preise, 1981 unter anderem den Deutschen Kritikerpreis für das beste Album des Jahres (Dolmen Music).
Diskografie
- 1977 Key
- 1980 Dolmen Music
- 1983 Turtle Dreams
- 1987 Do You Be
- 1991 Book of Days
- 1992 Facing North
- 1993 Atlas: An Opera in 3 Parts
- 1997 Volcano Songs
- 2000 Our Lady of Late: Music for Voice and Glass
- 2002 Mercy
Jahrescharts
Jahr | Titel | Kritiker Charts |
---|---|---|
NME | ||
1981 | Dolmen Music |
Kompilationsbeiträge
- 1984 Candy Bullets and Moon Better an old demon than a new god (Giorno Poetry Systems)
- 1993 Chance Operation: The John Cage Tribute
- 1998 Walking Song auf The Big Lebowski (O.S.T.)
- 2000 Miniatures, Vol. 2
- 2002 Programmed to Love
- 2004 From the Kitchen Archives: New Music, New York 1979
- 2005 Moodswings
Referenzbands
- beeinflusste Patrick Wolf