Melt!
Melt! | ||
---|---|---|
Gegründet: | 1997 | |
Stadt, Bundesland: | Gräfenhainichen, Sachsen-Anhalt | |
Fassungsvermögen: | 13.000 (2006) | |
Bühnen: | 4 | |
Genre: | Indie-Rock, Indie-Pop, Electronica | |
Termin 2008: | 18. – 20. Juli 2008 | |
Preis 2008: | ab 45€ | |
Siehe auch die Übersicht: Festivals 2008 |
Vom Berliner Veranstalter Jörg Friedrich ins Leben gerufenes Festival auf dem Gelände der Ferropolis. Die "Stadt aus Eisen" liegt auf einer Halbinsel innerhalb eines ehemaligen Braunkohletagebau bei Gräfenhainichen, das im Jahr 2000 nach der Einstellung des Tagebaubetriebs (1991) geflutet wurde. Als Bühnenkulisse dienen fünf ehemalige Bagger (bis zu 130 Meter lang, bis zu 30 Meter hoch).
Das erste Festival fand 1997 am Bernstein See bei Velten statt. 1998 gings dann auf den ehemaligen Militärflugplatz bei Lärz auf dem auch das Fusion Festival stattfindet. Seit 1999 findet das Melt auf dem ehemalige Expo-Gelände Ferropolis Gelände statt. 2003 fiel das Festival aufgrund von finanziellen Problemen aus. Seit 2004 wird das Festival vom Intro-Verlag organisiert.
Seit 2005 wird zum Festival eine Melt! Compilation veröffentlicht.
Inhaltsverzeichnis
2008
Bands
- Alter Ego
- Björk
- Booka Shade
- Boys Noize
- Modeselektor
- Burger/Voigt
- Crookers
- Daniel Haaksman
- dEUS
- Die Türen
- Editors
- Efdemin
- Ellen Allien
- Franz Ferdinand
- Gui Boratto
- Gus Gus
- Kissy Sell Out
- Len Faki
- Miss Kittin & The Hacker
- Róisín Murphy
- Sascha Funke
- Supermayer
- Tobias Thomas
- The Mitchell Brothers
- The Teenagers
- Tomas Andersson
- Turbostaat
- Uffie & Feadz
2007
Bands
Abe Duque, Alex Smoke, Anajo, Autechre, Booka Shade, Cereal Killers (Sid Le Rock vs. Metope vs. Ada vs. Jake Fairley), ClickClickDecker, Deichkind vs. Snap! feat. Special Guests, Dendemann, Digitalism, Dizzee Rascal, DJ Koze, DJ Major Taylor, Erase Errata, The Faint, Final Fantasy, Frankie Says: Melt! (formally known as Frankie Goes to Hollywood), Goldie & MC Lowquie, Goose, Hell, Hey Willpower, I’m From Barcelona, The Jai Alai Savant, Jake The Rapper, Jeans Team, Lady Sovereign, Le Hammond Inferno, Lo-Fi-Fnk, Magda, Marc Houle, Mathias Kaden vs. Onur Özer, Michael Mayer, Motorpsycho, Mouse On Mars, The Notwist, Polarkreis 18, The Presets, Puppetmastaz, Ragazzi, Richie Hawtin, The Rifles, Shitdisco, Shout Out Louds, Simian Mobile Disco (live), Stereo Total, The Thermals, Tiefschwarz, Tiga, Tobias Thomas, Tocotronic, Trentemøller mit Band, Troy Pierce, Virginia Jetzt!, Von Südenfeld (Mouse On Mars & Mark E. Smith), Werle & Stankowski, Wighnomy Brothers,
2006
Zusammenfassung
Termin: 14. Juli – 16. Juli 2006
Tickets:VVK: 55€ für ein 2-Tage-Ticket; AK: 60€ für 2-Tage-Ticket und 35€ für 1-Tage-Ticket
Bei sonnigen, heissen Temperaturen am Tag, und unerwarteter Kälte bei Nacht kamen etwa 13.000 Besucher. Ein neuer Besucherrekord beim 9. Melt! Festival.
Ein Höhepunkt des Festivals war der Auftritt kurz vor vier Uhr Morgens von Deichkind, bei dem die Bühne von den verbleibenden, feiernden Festivalbesuchern gestürmt wurde.
Bands
Freitag
Medusa Main Stage: Daniel Benjamin, The Kooks, We are Scientists, ... And You Will Know Us By The Trail Of Dead, Art Brut, Phoenix, Pet Shop Boys, Mia., Deichkind,
Big Wheel Stage: Sick Sinus, Markus Kavka, Angie Reed feat. Eric D. Clark Sid Le Rock, Erobique, Isolée, Erlend Øye, Nathan Fake, Moonbootica, Oliver Koletzki
Gemini Stage: Barbara Morgenstern, Mocky, Infadels, Hot Chip, Mediengruppe Telekommander, Hell, Miss Kittin, Dave Clarke, Marc Lansley & Epop,
Melt! Klub @ ORANGERIE:
Justine Electra, Hush Puppies, Die Sterne,
Samstag
Medusa Main Stage: Regina Spektor, Klee, Editors, Blumfeld, Tomte, The Streets, Aphex Twin, Nightmares On Wax (Soundsystem), Roni Size & Dynamite MC
Big Wheel Stage: Gunjah, Jamie Lidell, Wighnomy Brothers, Egoexpress, Dominik Eulberg, Ellen Allien, Mathias Kaden
Gemini Stage: Radio Soulwax presents Pitchtuner, Das Pop, Herbert, WhoMadeWho, Soulwax Nite Versions, Superdiscount (Etienne de Crecy, Alex Gopher, Julien Delfaud), 2manydjs, Digitalism, Le Hammond Inferno
Melt! Klub @ ORANGERIE: The Whitest Boy Alive, PeterLicht, Battles, Kante, Schneider TM
Red Bull Sleepless Floor: Carina Posse Rüde Hagelstein Empro Marcus Meinhardt dHoerste Marek Hemmann Jennifer Cardini
Sonntag
Red Bull Sleepless Floor: Manfred Tiek Simon Winniewski Zip Cassy A Guy called Gerald Matt John Markus Welby