Lali Puna – Scary World Theory
Aus indiepedia.de
Scary World Theory | ||
---|---|---|
Lali Puna | ||
Veröffentlicht: | 15. Oktober 2001 | |
Label & Vertrieb: | Morr Music | |
Albumlänge: | 37:26 min | |
Produziert von: | Mario Thaler | |
Genre: | Indietronics | |
Formate: | CD, LP | |
Chronologie
1999 Tridecoder
|
Scary World Theory ist das zweite Album der Weilheimer Band Lali Puna.
Inhaltsverzeichnis
Zum Album
Das Album wurde im Mai und Juni 2001 im Uphon Studio aufgenommen.
Der Titel bezieht sich auf die Kultivationshypothese [1] des Medienwissenschaftlers George Gerbner, in der die These aufgestellt wird, dass TV-Vielseher durch ihren Fernsehkonsum eine verzerrte Sicht auf die Realität bekommen.
Line-Up
- Valerie Trebeljahr (Gesang, Keyboard)
- Markus Acher (Gitarre)
- Christoph Brandner (Schlagzeug)
- Florian Zimmer (Keyboard) (bis 2002)
Tracklisting
- 1. Nin-Com-Pop (4:37)
- 2. Middle Curse (3:36)
- 3. Bi-Pet (3:12)
- 4. Contratempo (4:25)
- 5. Scary World Theory (4:43)
- 6. 50 Faces Of (3:55)
- 7. Lowdown (3:56)
- 8. Don't Think (3:57)
- 9. Come On Home (3:35)
- 10. Satur-Nine (1:30)
Jahrescharts
Jahr | Titel | Kritiker Charts | Leser Charts | ||
---|---|---|---|---|---|
Spex | Intro | Spex | Intro | ||
2001 | Scary World Theory | 8 | 31 |
Weblinks
- Rezension auf intro.de
- Rezension auf plattentests.de
- Rezension auf rollingstone.de