Kollektiv
Ein Kollektiv (lat: colligere "zusammensuchen", "zusammenlesen") beschreibt in der Kunst den mehr oder weniger festen Zusammenschluss verschiedener Künstler.
Hip Hop
Besondere Bedeutung hat das Kollektiv im Hip Hop. Anders als z.B im Rock, wo größtenteils feste Bandgefüge herrschen, schließen sich im Hip Hop oftmals Künstler zusammen, um ihre Fähigkeiten anderen, meist gleichgesinnten, und geographisch nahestehenden Menschen zugänglich zu machen. In einem solchen Kollektiv (in Deutschland auch Posse genannt) gibt es in der Regel mehrere Bands oder einzelne Künstler, die bei anderen Mitgliedern des Kollektivs als Gäste auftreten. So entsteht ein mehr oder weniger offenes Netzwerk, das meist gleiche Ziele und/oder Ideen teilt. Oft existiert ein Label zur Förderung wirtschaftlicher Interessen.
Nicht immer lassen sich Bands oder Künstler eindeutig solchen Kollektiven zuordnen, da zum Teil eine hohe Fluktuation herrscht.
Bekannte Kollektive im Hip Hop
International
Andere Kollektive
(oder kollektivähnliche Gruppen)
- So genannte Weilheim-Szene um die Gruppe The Notwist
- Sonar Kollektiv - Label
- Wild Bunch - Künstlerkollektiv aus Bristol, aus denen unter anderem bedeutende Trip Hop Bands kamen.
- Cooperative Music - Ein Zusammenschluss verschiedener Labels in Europa