J Mascis
- Herkunft: Amherst (Massachusetts, USA) (Geboren: 10. Dezember 1965)
Joseph Donald Mascis Junior ist Multiinstrumentalist, Sänger und Produzent.
Inhaltsverzeichnis
Genre
Geschichte
J. Mascis gründete mit Lou Barlow die Band Dinosaur Jr.. Nachdem er als letzter aus den Anfangstagen übriggeblieben war, löste er die Band auf, veröffentlichte einige Soloarbeiten und gründete später seine Band J Mascis & The Fog.
Seit Ende 2005 ist er wieder mit Dinosaur Jr vereint. Nebenbei spielt Mascis hin und wieder Akustik-Konzerte bei denen er alleine auftritt.[1]
Diskografie
mit Dinosaur Jr.
siehe hier
- 2000 More Light (City Slang)
- 2002 Free So Free (City Slang)
Singles
- 2000 Where'd You Go (City Slang)
- 2001 Waistin (City Slang)
- 2002 Everybody Lets Me Down (City Slang)
Solo
- 1996 Martin & Me (Reprise Records)
- 2003 John Peel Sessions (Strange Fruit Music)
- 2005 J & Friends Sing & Chant for Amma (Baked Goods)
- 2011 Several Shades of Why
Singles
Soundtracks
Charts
Jahr | Titel | Charts | ||||||||||||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
D | US | UK | A | CH | S | F | I | NOR | NL | DK | ESP | POR | FIN | MEX | AUS | NZ | ||
2011 | Several Shades of Why | − | 127 | − | − | – | − | – | − | − | – | − | − | − | − | – | – | − |
Jahrescharts
Jahr | Titel | Kritiker Charts |
---|---|---|
Visions | ||
2011 | Several Shades of Why | 16 |
Kollaborationen
Ende der 80er Jahre arbeitet J. Mascis einige Male mit Sonic Youth zusammen:
- Er wird zum ersten Mal auf dem Album Sister erwähnt.
- Er spielt auf dem Ciccone Youth Album die Gitarre in dem Stück Two Cool Rock Chicks Listening To Neu
- Beim Album Goo assistierte er mit Don Fleming bei der Produktion und sang im Background bei drei Liedern (Tunic (Song For Karen) , Mote , My Friend Goo ).
Bei den ersten zwei Alben von Buffalo Tom produzierte Mascis. Ausserdem spielt er Gitarre bei dem Song Impossible auf deren Debütalbum.
J. Mascis arbeite mehrmals mit Mike Watt zusammen: Er produzierte das 1993 erschienene fIREHOSE-Album Mr. Machinery Operator, auf dem er auf den Songs Formal Introduction, Blaze und Quicksand mitspielte, beteiligte sich als Gastmusiker bei Watts erstem Soloalbum Ball-Hog or Tug Boat (1995) und engagierte ihn als Live-Bassisten bei J. Mascis & the Fog. Zudem wurde Watt Bassist der wiedervereinigten Stooges, die bei Auftritten von J. Mascis erstmalig nach langer Trennung zusammentrafen.
Auf dem Album And The Glass Handad Kites der dänischen Band Mew steuert J. seinen Gesang zu den Songs Why Are You Looking Grave? und An Envoy to the Open Fields bei.
Auf seinem 2011er-Soloalbum Several Shades of Why sind folgende Gastmusiker vertreten: Kurt Vile, Sophie Trudeau (A Silver Mount Zion), Kurt Fedora, Kevin Drew (Broken Social Scene), Ben Bridwell (Band of Horses), Paulo Zappoli (Black Heart Procession), Matt Valentine (The Golden Road), und Suzanne Thorpe (Wounded Knees).
Video-Clips
- 2002 Everybody Lets Me Down (Regie: Kurt St.Thomas & Mike Gioscia)
- 2011 Not Enough (Regie: Chad VanGaalen)
- 2011 Is It Done (Regie: Clambake Animation)
Weblinks
J. Mascis | Lou Barlow | Murph
Dinosaur | You're Living All Over Me | Bug | Green Mind | Beyond | Farm | I Bet on Sky