Icky Joey
- Icky Joey wurden 1989 in Seattle, Washington, USA gegründet und lösten sich 1993 auf.
Inhaltsverzeichnis
Genre
Line-Up
- David Lipe: Gesang
- Ed Fotheringham: Gitarre
- David Rott: Gitarre
- Jim Tillman: Bass
- Jason Finn: Schlagzeug
Bandgeschichte
Eine kurzlebige Mini-Supergroup aus den wilden Zeiten des Prä-Nirvana-Grunge stellten die 1989 gegründeten Icky Joey dar. Gitarrist Ed Fotheringham hatte sich zuvor als Mitglied der Noise-Punk-Improvisationstruppe The Thrown Ups hervorgetan und sollte zudem als Grafiker noch einige der bekanntesten LP-Cover aus der Seattle-Szene gestalten. Mit Jim Tillman und Jason Finn wiederum fand sich die Rhythmusgruppe der Psychedelic-Grunger Love Battery aufs Neue in einer Band wieder. Hinzu kamen Sänger David Lipe und der zweite Gitarrist David Rott. Nach diversen Live-Spielereien im amerikanischen Nordwesten sowie einem Beitrag für die vierte Ausgabe der C/Z-Labelsamplerreihe "Teriyaki Asthma" erschien 1993 der erste und einzige Longplayer der Gruppe namens "Pooh", der von Jack Endino produziert und von Sub Pop-Hausfotograf Charles Peterson bebildert wurde. Auch Mudhoney-Gitarrist Steve Turner spielte einen Gastbeitrag (am Banjo) ein. Danach kam noch eine EP mit der Albumauskopplung Marron, Marron sowie drei weiteren Tracks heraus, und damit verliert sich die Spur von Icky Joey in den Wirrnissen des Post-Grunge-Zeitalters.
Kollaborationen
- Steve Turner: Banjo bei Pooh
Diskographie
- Alben
- Singles/EPs
- 1993 Marron, Marron (4-Track-Maxi, C/Z)
Kompilationsbeiträge
- 1992 Josephine auf "Teriyaki Asthma, Vol. 4"