Das Wohnzimmerkonzert
Als Das Wohnzimmerkonzert ging ein denkwürdiger Abend zwar nicht in die Geschichte, aber in die Erinnerung vieler ein. Am 2.11.2001 spielten fünf Bands im Wohnzimmer von Björn Sonnenbergs und Stefanie Schranks Wohnung in Köln. Um die Besucherzahl überschaubar zu halten, wurde die Veranstaltung nur geladenen Gästen zugänglich gemacht. Diese mussten zunächst einen kleinen Obolus bezahlen und die freundlichen Schilder befolgen (Rauchverbot, "Schuhe aus, sonst Zähne raus!"), konnten sich dann aber am Getränkevorrat bedienen und irgendwo zwischen den Musikern, die gerade "auftraten", auf dem Boden niederlassen (wobei man aufpassen musste, dass man keinen Gitarrenhals ins Gesicht bekam). Es spielten:
- Clayton Farlow (auf ihren Gitarrenverstärkern sitzend)
- Klitpop (auf Sofa und Schreibtisch, das Keyboard auf den Knien)
- Till Stellmacher (stehend, mit Playback und Flying V-Gitarre)
- Locas In Love (die Gastgeber, damals noch zu zweit, auf Stühlen mit Flöte und Gitarre)
- Mikrofisch (ohne Mikrofone)
Am Ende ließ sich einer der anwesenden Intro-Autoren sogar noch von der Stimmung mitreißen und trug zwei oder drei Stücke von sich vor. Er war damals als Musiker noch relativ unbekannt. Sein Name war Jens Friebe.