Contriva
- Herkunft: Deutschland
CONTRIVA wurde im Jahr 1996 in Berlin gegründet.
Inhaltsverzeichnis
Genre
Indiepop, Indietronic, Instrumental
Line-Up
- Masha Qrella (Bass,Gesang)
- Max Punktezahl (Gitarre)
- Rike Schuberty (Orgel, Gitarre)
- Hanns Lehmann (Schlagzeug)
- Andy Haberl - Schlagzeug (live, seit 2006)
Bandgeschichte
Contriva aus Berlin haben sich von einstigen Post-Rock-Anhängern zu einer elektronischen Pop-Band von ganz eigenem Format entwickelt. Gegründet Mitte der neunziger Jahre in (Ost-) Berlin, waren Contriva (anfangs noch unter dem Namen "Zimt") ursprünglich ein Trio, bestehend aus dem Schlagzeuger Hanns Lehmann, der Bassistin Masha Qrella und dem Gitarristen Max Punktezahl. Im Jahre 1997 stieß die Keyborderin Rike Schuberty dazu. Zur selben Zeit machte die Band einen bewussten Schritt in eine neue musikalische Richtung und begann, die Struktur klassischer Pop-Songs in ihr Material zu integrieren - ohne jedoch das Konzept der Instrumental-Band aufzugeben. Nach einer Reihe von Singles, 10-Inches und Compilation-Beiträgen erschien im Jahre 2000 die Debüt-LP "Tell Me When", die komplett in einem Ferienhaus in der Slowakei aufgenommen worden war (und mit "Next Time" auch ein von Masha Qrella gesungenes Stück enthielt). Im Folgejahr folgte die Doppel-CD “8 Eyes (1996-1999)“, auf der die Frühwerke der Band zusammen mit neuen Remixen u.a. von Jan Jelinek, Superpitcher, Tom Thiel und J. Burger präsentiert wurden. Bis zum Erscheinen ihres zweiten regulären Albums "If You Had Stayed" gingen drei Jahre ins Land. Diese Zeit war geprägt von Soloaktivitäten und Seitenprojekten der einzelnen Bandmitglieder: Masha Qrella veröffentlichte ihr Solo-Debüt "Luck", Max Punktezahl tourt als Live-Gitarrist von The Notwist, Rike Schuberty spielte als zeitweiliges Mitglied bei Britta, während Hanns Lehmann in Rostock Schauspiel studierte. Masha hat inzwischen bereits ihr zweites Solo-Album vorgelegt ("Unsolved Remained"), während Max mit Jersey ein neues Nebenprojekt gegründet hat. 2006 erschien das lang erwartete dritte Contriva-Album, die Band tourte mit Andy Haberl von The Notwiwst am Schlagzeug und arbeitet seither an einem neuen Album.
Kollaborationen
- mit Jeff Tarlton: The Things You Said/Fortunes (CD 5")
- mit Blumfeld: Wellen der Liebe (3 tracks, 2001)
- mit B. Fleischmann: Tour 7" (2003)
Diskographie
Alben
- 2000 Tell Me When (LP/CD) (Lok/Monika Enterprise)
- 2001 8 Eyes ('96-'99) (2CD) (Compilation) (Monika Enterprise)
- 2003 If You Had Stayed... (LP/CD) (Lok/Monika Enterprise)
- 2006 Separate Chambers (LP/CD) (Morr Music)
Singles/EPs
- 1997 Kuschel XTC (7") (Lok Musik)
- 1997 Zimt (10" ep) (Lok Musik)
- 1998 Introduce Me To Someone Really Cool (10" ep) (Lok Musik)
- 1999 Tears / Follow me (7") (Lok Musik)
- 2001 Club Hit EP (12") (Lok/Monika Enterprise)
- 2001 Fourtunes / The Things You Said (CD5") (Lok Musik)
- 2003 Foxy EP (12") (Lok/Monika Enterprise)
- 2004 Tour (7") (mit B.Fleischmann & Margareth Kammerer) (Lok Musik)
Jahrescharts
Jahr | Titel | Kritiker Charts |
---|---|---|
Spex | ||
Singles | ||
2001 | Fourtunes/The Things You Said |
Kompilationsbeiträge
- Santa Monika (CD) "Shure Enough (Edit)" (Monika Enterprise)
- Musik Fürs Wohnzimmer (CD) "Smoking" (Monika Enterprise)
- Leichtes Hören Teil 1 (CD) "Next Time" / "Mike" (Leichtes Hören)
- Leichtes Hören Teil 1 (2xLP) "Next Time" / "Mike" (Leichtes Hören)
- Nightflight Vol. 2 (2xCD) "Until Recalled" (GTN Global Trance Network)
- Raumschiff Monika (CD) "Kapitän", "The Things You Said" (Monika Enterprise)
- Test Four (CD) "Struck (Superpitcher Mix)" (Nova Records)
- [Komfort.Labor] Presents Ocean Club (CD) "Stuck (Superpitcher Mix)" (WMF Records)
- Midimusikanten (3xLP) "Stuck (Superpitcher Remix" DNS Recordings
- Hitek By Meteosound (CD) "8 Eyes (Tom Thiel Remix)" Meteosound
Coverversionen
Contriva covern...
- The Things You Said von Depeche Mode
- Eintragung ins Nichts von Blumfeld (auf der "Wellen der Liebe" Single von Blumfeld)
Videoclips
- "Smoking" video by Lillevaen (1998)
- "Monikas Himmelfahrt" (DVD 2004)