Benutzer:UU-ji
2018. Spulen bei Soundcloud. Die Welt folgt den Regeln eines Albtraums. Für den Einzelnen besteht die Frage, wie er sich unter diesen Umständen überhaupt bewegen soll. Schönes oder Angenehmes erscheint im Nachhinein grell und verzerrt und das Nachhinein gehört zum Traum dazu, wo die Träumer zur Zeit des Träumens selbst ohnmächtig sind. Wie wenig einen Hässliches im Traum berührt! Eine Verlangsamung findet zwar nicht statt, es kann aber die Rede von einer Art Lähmung während des Tuns und Lassens sein. Im Traum finde ich keinen Sinn, die Sinne können dennoch gegenwärtig sein. Jedes Detail des gelebten Lebens kann zum Anlass von Folgen und Aberfolgen von Ereignissen werden, wobei die strukturellen Kopplungen allgemein oder beliebig sind. Die Ereignisse stellen sich meistenfalls ein, ohne dass über die Geschichten hinweg ein Spannungsbogen zu verfolgen wäre. Auch Ein- und Ausstiege, Übergänge passieren mehr oder weniger beliebig. Der Überblick des Nachhinein erzeugt die Atmosphäre der Versunkenheit nicht, sie ist bereits im Traum enthalten. Im Traum ist sie durch Taubheit und Stummheit repräsentiert. Der Zustand der Wachheit fragt möglicherweise nach dem Hören und Sprechen des Einzelnen. So auch nach dem Finden des Ortes, an dem Hören und Sprechen zusammenfallen. Wenn da meine Stimme ist, sonst nicht! „Herr Budde? Sind Sie wach? Hallo ... hören Sie mich?“ Ich denke: „Ahhh, gestern hat doch so eine Firma ein neues Telefon entwickelt, bei dem sich die Stimmen im Inneren des Kopfes abspielen, eine KI – künstliche Intelligenz. Künstliche Intelligenz ... Wellenfeldbeschallung und 36-Grad-Video inklusive sensueller Enhancements sofort abschalten!“ Wie gehe ich vor, wenn ich einen Albtraum auflösen will? Zum Beispiel eingrenzen und etwas üben – aus der Überzeugung heraus, dass jede Übung soweit internalisiert werden kann, dass sie sich in Träumen niederschlägt, indem sie nebenbei oder nicht mehr repräsentiert wird. Für mich, das noch dazu, ist jeder Traum auch bereits ein Albtraum. Vielleicht kann ich versuchen, den Punkt des Atemumschlags, den Punkt, an dem Ein- und Ausatmen wechseln, Hans-Georg Gadamer spricht davon, mit dem Punkt, an dem Hören und Sprechen zusammenfallen, zusammenzubringen. Bestenfalls eineinhalb Fingerbreit unterhalb des Bauchnabels, ich wollte immer schon bauchreden können. Desweiteren ist es, als beschriebe ein Traum nicht mehr als die Symptome von Geschichten aus der Wirklichkeit auf Art eines integrierten und einigermaßen zentrierten Ich-Bewusstseins. Jean Baudrillard zufolge ist es angelegen, angesichts einer Welt, die sich in ein Delirium hineinentwickelt, einen delirierenden Standpunkt einzunehmen. Prinzipien, Kausalitäten und Diskurse sind dort aufgehoben ... Am ehesten entspricht ein Traumzustand dem Zustand, der bei einer Einnahme von Ketamin erreicht wird. Keine andere Droge kommt dem Traumzustand so nahe. Ketamin ist ein Betäubungsmittel für Rinder vor dem Schlachtvorgang, ist aber für Menschen einigermaßen verträglich. Das Rind, da also auch der Mensch, ist sich seiner Lage bewusst, ohne dass ein unmittelbares Körperempfinden da ist, das die Situation begründet. Entsprechend reduziert sind die Handlungs- und Verhaltenshorizonte. Die Not ist im Übrigen die gleiche, weshalb ich gegen den Einsatz von Ketaminen bei Rindern bin.
Alle per Youtube eingebetteten Videos in einer Playlist: [1]
Peking-Oper? [2] bei der de.wiki. Artikel Sieg über die Sonne (Oper) [3] bei der de.wiki. Hier: Ferneyhough für Anfänger. Die Negativliste Unbesetzte Autoritäten kann, wie alle anderen Bearbeitungen dieser Seite, über die Versionsgeschichte eingesehen werden.
- Kann es sein, dass die Populäre Musik sich genauso intensiv mit der Ausdifferenzierung von Deessentialisierungsstrategien befasst, wie die Neue Musik mit Essentialisierungsstrategien?
- Zum Erschließen von Chartsmusik empfiehlt sich aus musikwissenschaftlicher Perspektive zuweilen eine Einstellung, die besagt: Wenn ich das Zeug nicht höre, hört es niemand in der Welt ...
- Soy-Archive [4] bei Soundcloud, [5] bei Vimeo, [6] Kommentare, Likes und Movies (Likes) bei Youtube
- Zur Ästhetik einer Musik jenseits der Zeit. Frequenzfreie Musiktheorie (WiP bis Dezember 2020) [7] Vorläufiges Inhaltsverzeichnis im Juni 2018 bei Wordpress.
MimmiMess@t-online.de | Subject: List
Circumferential – Berlin, Exquisite City I-III (2013-2016, 300 Seiten zur Berliner Peripherie. Berlins Satellitenstädte und zur Elektronischen Musik in 3 PDFs und auf einer Html-Seite mit 287 großen Fotos, 11 Musikstücken und 15 Field Recordings. 2.6 GB Downloadlink, auf Anfrage).
Trilogie THE AGGRESSIVE SOCIETY
Teil 1: Ein säkulares Rauschen durchzieht die Welt und meine Träume / Endstation Helmholtzplatz (PDF 2016/2017, 36 Seiten, auf Anfrage)
Teil 2: Crypta musica (PDF 2017, 39 Seiten, auf Anfrage)
Teil 3: Bed⊋rfnisbefriedigung und Gl⊋ck (PDF 2018, 20 Seiten, auf Anfrage)
App Melody-Only (in Konstruktion, Vormerkung). Melody-Only soll es ermöglichen, Sätze aus der gesprochenen Sprache, Unterhaltungen zum Beispiel, so wiederzugeben, dass nurmehr Satzmelodie und Dynamik erhalten bleiben. Auf diese Weise sollen auf Knopfdruck per Smartphone Affekte in Gesprächen oder bei Vorträgen nachweisbar sein. Darüber hinaus soll es Spaß machen, damit umzugehen. Vielleicht lassen sich Kammermusiken aus kurzen Gesprächsverläufen generieren.
Schutzgebühr für die Pakete (Download) je 99 Cent. MimmiMess@t-online.de | Subject: Title