AJZ (Bielefeld)
AJZ Bielefeld | ||
---|---|---|
33607 Bielefeld | ||
|
Das Arbeiterjugendzentrum Bielefeld gehört zu einem der ersten, in der Bundesrepublik Deutschland gegründeten Autonomen Jugendzentren. Seit seiner Gründung 1973 ist es durchgängig selbstverwaltet. Hier findet der geneigte Besucher Konzerte und Parties in einem links-politischem Umfeld.
Geschichte
Die Geschichte des Hauses kann knapp zusammengefasst auf den Seiten der Wikipedia nachgelesen werden: Arbeiterjugendzentrum Bielefeld
Besondere Bedeutung erlangte das AJZ in den 80er Jahren durch Auftritte zahlreicher Hardcore-Bands aus den USA und Großbritannien. Oftmals waren diese Bands nur für einige wenige Konzerte in Deutschland. Darunter immer Hamburg, Bielefeld und Berlin. Besonders die Kulturgruppe, welche heute Konzerte im Forum Bielefeld veranstaltet, hat dazu beigetragen. Heute gibt es mehrere Konzert- und Partygruppen, die verschiedene Genres bedienen, beispielsweise Stonerrock, Crustpunk, Elektro oder Minimalparties. Konzerte finden nicht nur in der großen Halle statt, es werden auch kleinere Konzerte vor dreissig Zuschauern im Kinosaal durchgeführt. Vegane Kneipe gibt es immer am Donnerstag.
Literatur
- Hausversammlung des Arbeiterjugendzentrums Bielefeld: 5 Jahre Selbstverwaltung. Eine Dokumentation des Arbeiterjugendzentrums in Bielefeld, Bielefeld 1978
- AutorInnenkollektiv (Hrsg.): 30 Jahre AJZ: Autonom und selbstverwaltet: eine Dokumentation über das ArbeiterInnen-Jugend Zentrum/Bielefeld, Bielefeld 2003.