22. März
Aus indiepedia.de
März | |||||||||||||||||||||||||||||||
|
Inhaltsverzeichnis
Historische Ereignisse
- 1963: In Großbritannien erscheint die erste LP der Beatles: Please Please Me
- 1965: Bob Dylan veröffentlicht sein erstes Album mit elektronischen Instrumenten (Bringing It All Back Home)
Geboren
- 1931: William Shatner
- 1942: Jorge Ben Jor (brasilianischer Musiker)
- 1943: Keith Relf (Gesang bei The Yardbirds; † 14. Mai 1976)
- 1963: Susanne Sulley (Sängerin bei The Human League)
- 1952: Jay Dee Daugherty (Schlagzeuger, unter anderem bei Patti Smith)
- 1968: Mickey Dale (Embrace)
- 1979: Aaron Wright North (Gitarrist bei The Icarus Line, Nine Inch Nails und Jubilee)
Gestorben
- 2020: Gabi Delgado-Lopez (61, Sänger bei DAF)
Veröffentlichungen
- 1963: The Beatles – Please Please Me
- 1965: Bob Dylan – Bringing It All Back Home
- 1988: Morrissey – Viva Hate
- 1993: Depeche Mode – Songs of Faith and Devotion
- 1994: Morrissey – Vauxhall and I
- 2004: Jason Anderson – New England
- 2004: Delays – Faded Seaside Glamour
- 2005: The Decemberists – Picaresque
- 2005: Brendan Benson – The Alternative to Love
- 2005: Queens of the Stone Age – Lullabies to Paralyze
- 2005: Thunderbirds Are Now! – Justamustache