Sophia
Inhaltsverzeichnis
Genre
Line-Up
Bandgeschichte
Nach der Auflösung der Band God Machine wegen dem plötzlichen Tod von Bassist Jimmy Fernandez zog sich Robin Proper-Sheppard mit seiner Tochter Hope nach London zurück, wo er das Label Flower Shop Recordings gründete und sich zunächst als Produzent betätigte. 1996 veröffentlichte er mit dem Album "Fixed Water" unter dem Pseudonym Sophia ein sehr düsteres Debüt, in dem er Fernandez' Tod verarbeitete.
Mit regelmäßigen Auftritten und der zweiten Studioplatte "The Infinite Circle" (1998) festigten Sophia ihren Ruf. Dabei zeigten sie sich zunehmend experimentierfreudig: Neben dem Livemitschnitt mit Orchesterbegleitung "De Nachten" (2001) nahmen sie unter dem Namen "May Queens 2000" ein gleichnamiges punkrockiges Album auf. 2003, mit dem Wechsel zu City Slang gelang es Proper-Sheppard mit dem dritten Album "People Are Like Seasons" und der Single "Oh My Love" (u. a. #1 bei FM4), große Aufmerksamkeit zu erlangen. 2006 erscheint dann das Album "Technology Won't Save Us".
Kollaborationen
- "Reminds me of the sun" mit OBX
- The Slack Dog Ensemble - "New Yawk Dog" (mit Luke Vibert, Kingsuk Biswas, Erin Smith und Jon Tye)
- spielte akustische Gitarre auf dem Album "Sweet dreams..." von Copenhagen
Diskographie
- Alben
- 1996 Fixed Water (4. November)
- 1998 The Infinite Circle (4. September)
- 2001 De Nachten (Live in Belgien)
- 2004 People Are Like Seasons (12. Januar)
- 2006 Technology Won't Save Us (27. Oktober)
- 2009 There Are No Goodbyes (27. April, Cityslang)
Singles/EPs
- 1996 Split-Double 7" mit Swervedriver
- 1997 Are You Happy Now
- 2003 Desert Song No. 2 (Tour-Single, auf 2000 Stück limitiert)
- 2004 Oh My Love
- 2006 Pace
Kompilations-Beiträge
- "Reprise" und "If Only" auf dem Absolute Giganten (O.S.T.)
- "Remind Me Of The Sun" auf "Constant Friction - Collaborations" mit OBX
- "Oh my love" auf der FM4 Soundselection 10
- "Swept Back" auf dem Die fetten Jahre sind vorbei (O.S.T.)
- "I Left You" auf "Alternative ballads - The Best Of Britain And Beyond"
Charts
Jahr | Titel | Charts | |||||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
D | UK | US | A | CH | SV | F | NOR | FIN | NZ | ||
2004 | People Are Like Seasons | 66 | - | - | - | - | - | 105 | - | - | - |
2006 | Technology Won't Save Us | 88 | - | - | - | - | - | - | - | - | - |
2009 | There Are No Goodbyes | - | - | - | - | 69 | - | - | - | - | - |
Jahrescharts
Jahr | Titel | Kritiker Charts | Leser Charts | |||
---|---|---|---|---|---|---|
Musikexpress | Intro | Visions | Spex | Rolling Stone | ||
2004 | People Are Like Seasons | 45 | 26 | |||
2006 | Technology Won't Save Us | - | - |
Referenzbands
Coverversionen
Sophia werden gecovert von...
- The Shallows - "So Slow"
- Claudio Rocchetti - (tired nervosa), Cover von "Woman (glass version)"
- Tex La Homa - "So slow" mp3
Videoclips
- 2004 Oh My Love (Regie: Ron Austin)
- 2005 One Summer Day (Regie: Kensuke Kawamura)
- 2006 Brother & Sister (Regie: Taro Okagawa)
- 2006 Endo Roru (Regie: Kensuke Kawamura)
MP3s
- Oh My Love
- Holidays Are Nice
- If You Want A Home
- When You're Sad
- Every Day
- Ship In The Sand
- So Slow (Tex La Homa-Cover)
- A Last Dance (To Sad Eyes)
- Obvious