Split-Single
Aus indiepedia.de
Eine Split-Single (seltener gibt es auch Split-Alben) ist eine musikalische Veröffentlichung, auf der üblicherweise zwei Bands bzw. Musiker ihr Material unabhängig voneinander auf einem Tonträger publizieren. Ursprünglich bekam hierbei jede Band eine Vinylseite. Allerdings werden in seltenen Fällen auch Split-CDs veröffentlicht (meist als CD-Version der existenten Schallplatte, selten auch eigenständig).
Häufig covern die beiden Bands gegenseitig ein Lied der anderen Band.
Inhaltsverzeichnis
Split-7"s
- Art Brut / We Are Scientists – "The Great Escape"/"Bang Bang Rock'n'Roll" (2006)
- Dntel/Styrofoam – "This is all wrong" (2002)
- Fischmob/NoNotNow! – "Bonanzarad" (1994)
- Die Goldenen Zitronen/Kiss Bad Life – "Brennstoff" (1989)
- Mina/Luke Slater – "Slut Small" (2002)
- Nirvana/The Jesus Lizard – "Puss/Oh, the Guilt" (1993)
- Tocotronic/Chokebore – "Gottseidank haben wir beide uns gehabt" (1996)
- Sleater-Kinney/Cypher In The Snow – "Free To Fight" (1998)
- Porf/Pendikel (1998 BluNoise)
- Shellac/Mule – "The Rambler Song"
- Mikrofisch/Uwik - "Out Of Swampland" (2003)
- The Streets / Bromhead Jackets – "When You Wasn't Famous" (2006)
- Arcade Fire / LCD Soundsystem - "Poupee De Cire, Poupee De Son"/"No Love Lost (Joy Division Cover)" (2007)
- Sleeping States / Fanfarlo - "Harold T. Wilkins"/"Call Me" (2008)
- Schwervon!/Woog Riots - "Darmstadt X New York" (2009)
Split-10"s
- Stacs Of Stamina/Pilot Balloon (2003 2nd rec)
- Knarf Rellöm / Saalschutz "Little Big City / Technopunk" (2003, Rewika).
- ULMe/Pendikel – Vehiculo Longo/Pubertäterä
- Giardini Di Mirò/Pimmon – gdm vs. pmn (2000 2nd rec)
3-Way-Split-10"s
Escapado und Peters. sind mit jeweils 2 Songs vertreten von denen jeweils einer von Bratze geremixt wurde.
4-Way-Split-10"s
- Captain Planet/Matula/Mikrokosmos 23/Planke - Kids in Misery (2008 Kids in Misery in Zusammenarbeit mit unterm durchschnitt)
- War From A Harlots Mouth/The Anti Doctrine/Starring Janet Leigh/Closed Casket Funeral (April 2007, 4 Seasons Records)
Split-12"s
- Knarf Rellöm/Saalschutz – "Technopunk"
- Kyuss/Queens Of The Stone Age – "Split" (1997 Man's Ruin)
- Lude/Nicoffeine (2004 BluNoise)
- Oneida/Liars – Atheists, Reconsider (2003 VersionCity Records)
- statt wie bei "normalen" Split-Veröffentlichungen üblich, hat hier nicht jede Band eine eigene Vinylseite, sondern die Tracks sind abwechselnd angeordnet
Split-Alben
- BYO Records veröffentlichte von 1999 bis 2004 insgesamt fünf Alben in der BYO Split Series, bei der je zwei Bands je sechs Songs aufnahmen. Die bekanntesten Bands, die an dieser Serie teilnahmen, waren Rancid und NOFX (als Vol. 3 2002 veröffentlicht).
- Killed by 9V Batteries / Picture Eyes 12"-Split-LP auf Siluh Records/Numavi Records (beide Bands sind mit jeweils 5 Songs vertreten)