Apparat
Apparat | ||
---|---|---|
![]() Apparat live auf dem Nuits Sonores 2007 | ||
Herkunft: | Berlin, Deutschland | |
Aktiver Zeitraum: | seit 1997 | |
Genres: | Indietronics, Ambient, Rave | |
Labels: | Shitkatapult | |
Homepage: | apparat.net | |
Sascha Ring – alles live seit 2009: Raz Ohara – Klavier Jörg Waehner – Schlagzeug |
Sascha Ring macht seit etwa 1997 unter dem Namen Apparat Musik.
Inhaltsverzeichnis
Bandgeschichte
Als Sascha Ring 1997 aus dem Harz nach Berlin zieht, beginnt er, sich mit der dortigen Electronica-Szene auseinanderzusetzen. 1999 gründet er zusammen mit T.Raumschmiere das Label Shitkatapult, auf dem kurze Zeit später Apparats Debütalbum „Multifunktionsebene“ erscheint. Nach Auftritten auf dem spanischen Benicasssim-Festival und der Shitparade in Berlin erscheint 2003 das Folgealbum „Duplex“. In Folge lädt John Peel Apparat zu den legendären Peel Sessions ein und es folgt eine Zusammenarbeit mit Gianna Nannini, von der aber bislang nichts zu hören war.
Nach einem gemeinsamen Album mit Ellen Alien folgt das Album „Walls“, das es tatsächlich auf Platz 94 der belgischen Charts schafft. 2009 tritt Apparat erstmal als Band mit Raz Ohara am Klavier und Jörg Waehner am Schlagzeug auf. Im April 2010 erscheint das Remixalbum " 11 Remixes by Apparat / 11 Remixes for Apparat". 2011 folgt das vierte Album "The Devil's Walk", das nun bei Mute erscheint. Unter dem Namen Hormel Eastwood spielt Sascha Ring Saxofon und Oboe.
Kollaborationen
- 2007: Apparat steuerte die Beats zu dem Lied „Cold Perfection“ auf Giardini di Miròs Album Dividing Opinions bei.
Diskographie
- Alben
- 2000 Multifunktionsebene (CD/2LP, Shitkatapult Strike84)
- 2004 Duplex (CD/LP, Shitkatapult Strike 41)
- 2007 Walls (CD/LP, Shitkatapult Strike 20)
- 2011 The Devil's Walk (Mute)
- Singles/EPs
- 2002 Tttrial and error EP (CD/EP, Shitkatapult Strike26)
- 2003 Shapemodes EP (EP, Neo Oujia NEO23)
- 2003 Koax Rmxs (EP, Bpitchcontrol BPC70)
- 2005 Cant Computerize It (EP, Bpitchcontrol BPC97)
- 2006 Berlin, Montreal, Tel Aviv (EP, Shitkatapult Strike69)
- 2007 Hold On feat. Raz Ohara (EP, Shitkatapult Strike83)
- Sonstige
- 2002 Moderat – Auf Kosten Der Gesundheit (12", Bpitchcontrol)
- 2006 Apparat & Ellen Alien – Turbodreams Rmxs (12", Bpitchcontrol)
- 2006 Apparat & Ellen Alien – Way Out Rmxs (12", Bpitchcontrol)
- 2006 Apparat & Ellen Alien – Jet Rmxs (12", Bpitchcontrol)
- 2006 Apparat & Ellen Alien – Orchestra Of Bubbles (CD/2LP, Bpitchcontrol)
- 2010 DJ-Kicks
- Remixe
- 2010 11 Remixes by Apparat / 11 Remixes for Apparat (2xCD, Shitkatapult)
Charts
Jahr | Titel | Charts | ||||||||||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
D | UK | US | A | CH | SV | NL | F | B | P | DK | NOR | FIN | AUS | NZ | ||
2007 | Walls | — | — | — | — | — | — | — | — | 94 | — | — | — | — | — | — |
Jahrescharts
Jahr | Titel | Kritiker Charts | Leser Charts | ||
---|---|---|---|---|---|
Intro | Pitchfork | Les Inrocks | Spex | ||
2006 | Orchestra of Bubbles (mit Ellen Alien) | – | 49 | – | – |
2007 | Walls | 28 | – | 40 | – |
2011 | The Devil's Walk | 13 | – | 83 | 6 |
Singles | |||||
2011 | Candil de la Calle | 49 | – | – | – |
2011 | Song of Los | – | – | – | 28 |
Remixe
- Apparat remixt...
- Timtim – Atwater.ca (auf: Atwater.ca (Remixes), 2003)
- Ellen Allien – Trash Scapes (auf: Trash Scapes (Remixes), 2003)
- Håkan Lidbo – Clockwise (auf: Clockwise EP (Remixes), 2004)
- Kero – Bent (auf: Detroit Underground (Part 4), 2004)
- Meteo / Thiel – Bass And Go (auf: Go Mixes, 2004)
- Nitrada – Fading Away (auf: Nitrada – Four Remixes, 2005)
- T.Raumschmiere – A Very Loud Lullaby (auf: A Very Loud Lullaby, 2005)
- Nathan Fake – Charlies House (auf: Drowning In A Sea Of Remixes, 2006)
- Paul Kalkbrenner – Queer Fellow (zusammen mit Ellen Allien) (auf: Reworks, 2006)
- Francesco Tristano – Strings Of Life (auf: Strings Of Life, 2006)
- Giardini di Mirò – Once Again A Fond Farewell (auf: Giardini di Mirò – North Atlantic Treaty Of Love, Part Two, 2006)
- Lusine – Drip (auf: Podgelism, 2007)
- Swayzak – Smile And Receive (auf: Smile And Receive, 2007)