Aereogramme
Aereogramme | ||
---|---|---|
![]() Aereogramme bei ihrem letzten Auftritt (Connect Festival 2007 in Schottland) | ||
Herkunft: | Glasgow, Schottland | |
Aktiver Zeitraum: | 1998 bis 2007 | |
Genres: | Postrock, Indierock | |
Labels: | Chemikal Underground Matador | |
Homepage: | Aereogramme.co.uk | |
Craig B – Gitarre, Stimme Campbell McNeil – Bass Martin Scott – Schlagzeug Iain Cook – Gitarre, Programmierung (ab etwa 2002) |
Aereogramme wurden 1998 in Glasgow gegründet und lösen sich im Mai 2007 auf.
Inhaltsverzeichnis
Bandgeschichte
Gegen Ende seiner Band Ganger rief Craig B seinen langjährigen Freund Campbell McNeil an, um gemeinsam an ein paar Ideen zu arbeiten. Bald darauf fanden die beiden den Schlagzeuger Martin Scott, mit dem sie ihre ersten Aufnahmen machten. Auf dem eigenen Label Babi-Yaga Records veröffentlichten Aereogramme ihre erste Single „Translations“, die innerhalb nur kurzer Zeit ausverkauft war. Auch die zweite Single „Hatred“ war ein Erfolg, und als Aereogramme in Glasgow ihre ersten Konzerte spielten, wurde das Label Chemikal Underground auf die drei aufmerksam. Nach der Veröffentlichung der „Glam Cripple EP“ gingen Aereogramme ins Studio, wo sie ihr erstes Album aufnahmen. „A Story In White“ wurde in Europa via Chemikal Underground und in den USA via Matador veröffentlicht und wurde, zumindest was die Kritikermeinungen anging, ein voller Erfolg.
Es folgten BBC Sessions bei John Peel, einige Festivalauftritte, zwei Touren durch die USA und eine Europa-Tour gemeinsam mit namhaften Bands wie Idlewild und Anathema. Direkt in Anschluss an die Touren ging es erneut ins Studio und Iain Cook, der schon zuvor immer wieder bei Aereogramme ausgeholfen hatte, wurde festes Bandmitglied.
Auch der Zweitling „Sleep & Release“ wurde bei Kritikern relativ gut aufgenommen. Nach dem Minialbum „Seclusion“ folgte 2006 eine Kollaboration mit Isis im Zuge der In-The-Fishtank-Reihe des niederländischen Labels Konkurrent. 2007 wurde das dritte und letzte Album „My Heart Has A Wish That You Would Not Go“ veröffentlicht, das mit seinem Titel programmatisch die nur kurz darauf folgende Auflösung der Band andeutete. „My Heart Has A Wish...“ wurde mit gespaltenen Meinungen aufgenommen, da die charakteristischen Laut-Leise-Passagen und Craig Bs Schreien fast gänzlich sehr ruhigen Sogs gewichen waren, was mit Stimmproblemen des Sängers begründet wurde.
Im Mai 2007 verkündeten Aereogramme ihre Auflösung, die auf ihrer MySpace-Seite damit begründet wurde, dass die Band erschöpft sei vom ewigen Kämpfen und nicht zuletzt der stetige finanzielle Engpass zu der Entscheidung geführt hätte.
2009 kündigten die beiden ehemaligen Aeareogramme-Gitarristen Craig B. und Iain Cook an Anfang kommenden Jahres das erste Album mit ihrer neuen Band The Unwinding Hours zu veröffentlichen.[1]
Kollaborationen
- 2006: Zusammen mit Isis: In The Fishtank
Diskographie
Alben
- 2001 A Story In White (Chemikal Underground Records / Matador)
- 2002 Sleep & Release (Chemikal Underground Records / Matador)
- 2004 Seclusion (Undergroove)
- 2007 My Heart Has A Wish That You Would Not Go (6. Februar / Chemikal Underground)
- 2009 s/t (alle Chemikal-Underground Releases in einer Box incl. Glam Cripple EP, Livers & Lungs EP, White Paw EP, A Story in White, Sleep & Release (als Doppel-Vinyl) und My Heart ... (als Doppel-Vinyl) (Chemikal Underground)
Singles/EPs
- 1999 Translations, 7" (Babi-yaga Records)
- 1999 Hatred, 7" (Babi-yaga Records)
- 2000 FukdID - Glam Cripple EP, CDep (Chemikal Underground Records)
- 2001 White Paw EP, CDep (Chemikal Underground Records)
- 2003 Acoustic Tour, CDR
- 2003 Live CD, Belgium + Holland 2003, CD
- 2003 Livers & Lungs, CDep (Chemikal Underground Records)
- 2004 Acoustic CDR 2, CDR
- 2004 Acoustic CDR 3, European Tour Spring 2004
- 2004 Acoustic CDR 4, Winter 2004/2005
- 2006 In The Fishtank EP, CD/LP zusammen mit Isis (Konkurrent)
- 2006 Barriers
Jahrescharts
Jahr | Titel | Kritiker Charts | Leser Charts |
---|---|---|---|
Visions | Visions | ||
2001 | A Story In White | — | |
2003 | Sleep And Release | 19 | |
2004 | Seclusion | 26 | |
2007 | My Heart Has a Wish That You Would Not Go | 24 |
All-Time-Charts
- Sleep And Release
Kompilationsbeiträge
- 2003 Yes und A Meaningful Existence auf Out Of Our Heads On Skelp
- 2006 Black Path auf Chem087
Referenzbands
- wurden beeinflusst von: Tom Waits, My Bloody Valentine, Led Zeppelin, Fugazi, Mark Eitzel, Joni Mitchell, Slayer, Jane's Addiction, Flaming Lips, Brian Eno
Coverversionen
Aereogramme covern...
- "Disciple" von Slayer nur auf der eigenen Homepage zum "National Day of Slayer" im Jahr 2006 zu finden.
- "Snake" von PJ Harvey auf einer der Acoustic Tour EPs
- "Thriller" von Michael Jackson auf der Livers and Lungs EP
Videoclips
- 2006 Barriers (Regie: Huge Cuellar)
MP3s
- Salvation (Translations EP)
- The Long Walk Home (Translations EP)
- Hatred (A Story In White)
- The Excorcist
- Through Hell And High Water
- Elephant Boy
- Disciple
- Dreams And Bridges (Seclusion EP)